Kräutertage und Gartensaisonstart in den Späth’schen Baumschulen

27. März 2025 - 30. März 2025

10:00 - 18:00 Uhr

Veranstalter: Späth'sche Baumschulen

Veranstaltungsort: Späth’sche Baumschulen

Adresse:
Späthstraße 80/81
12437 Berlin
Veranstaltungsort auf Google Maps

Google Kalendar

Zur Webseite

iCal

Kategorie


Kräutertage und Gartensaison-Start

27. bis 30. März – Pflanzen und Ideen für Garten, Terrasse und Balkon

Die Späth’schen Baumschulen laden zum Auftakt in die Gartensaison und zu den Kräutertagen ein. Über 300 Küchen- und Heilkräuter-Sorten, Wildstauden, Stecklinge und winterharte, ganzjährig erntbare Kübelpflanzen vom griechischen Salbei bis zur korsischen Minze stehen im Kräutergarten im Mittelpunkt. Dazu gibt es die passenden Bio-Kräutererden, ausgefallene Gartendeko-Ideen, Jungpflanzentöpfe aus Keramik, handgemachte Gartenstäbe, Rosenbögen mit Unikat-Wert und Naturholz-Ideen als Rankgerüst, Bauerngartenzaun und Sichtschutz.

Im Pflanzenverkauf ist das Baumschulen-Sortiment vor der historischen Packhalle mit Gehölzen, Heckenpflanzen, Formgehölz-Raritäten, Stauden, Frühlingsblühern, Blumenzwiebeln und Sämereien reich gefüllt. Im neuen Baumquartier präsentieren sich klimaresistente Solitäre wie Eisenbaum, Zerreiche, Feldahorn, Amberbaum und Rotahorn. Mit frischen Frühlingsblüten locken Weidenkätzchen, Zierkirsche, Mandelbäume und Zaubernuss.

Kunst trifft auf Garten, Fundstücke auf Kräutertipps
Darf es der Sardische Rosmarin sein, Bavaria- oder Pinienduft-Rosmarin, Corsican Blue oder Barbecue? Im Kräutergarten bei Späth findet sich der kleine Unterschied in großer Vielfalt. Beim Salbei heißt es: gelb paschiert oder rotblättrig, eher für Heilzwecke oder doch der dalmatische Salbei für die mediterrane Küche? Auch mehr als 20 Sorten Basilikum sind im Kräutergarten zu bekommen. Faszinierend ist die Welt der asiatischen Kräuter – von Galgant bis Vietnamkoriander, Fo Tieng bis Szechuanpfeffer, der japanischen Teehortensie bis Wasserfenchel aus Vietnam.

Farbenfrohe Emaille-Eimer von anno dazumal, alte Bräter und kleine Wannen sind für die langlebigen Späth-Kräuter so „ziemlich beste Freunde“: Mit ein paar Handvoll Drainage-Granulat und in großen Pflanztöpfen in die Gefäße gesetzt bekommen Provence-Basilikum und tasmanische Minze, Kreta-Melisse und kanarischer Ampfer beste Voraussetzungen, um solitär zu gedeihen und viel Ertrag zu bringen – mit minimalem Pflegeaufwand.
Rustikale Gitter aus Frankreich, Schwemmholz aus Galicien, märkische Wurzeln, schlesische Sandsteintröge und weitere Fundstücke bringen Urlaubsflair in Garten und Haus. Ein Highlight sind die Möbel-Unikate mit dem Label „Tacheles in Späth“: Bänke, Tische, Stühle, Regale und mehr, gebaut aus recyceltem Material von Maschinen und brandenburgischem Holz – langsam getrocknet und garantiert langlebig.

Kulinarisches und Musikalisches im Rahmenprogramm
Späth’s das Gasthaus bittet zum kulinarischen Kräuter-Erlebnis und serviert Speisen mit Wild- und Küchenkräutern aus dem Kräutergarten-Sortiment. Der Hofladen bietet Gutes aus der Region. Im Rahmenprogramm untermalen am Samstag und Sonntag das Ensemble „Jeunesse Jazz“ und der Weinausschank direkt vom Winzer den Saisonstart-Spaziergang mit beschwingter Eleganz. Von der Kräuterpädagogin Eva Arlt kommt Wissenswertes zu Kräuterwanderungen in der Stadt, außerdem Wildkräuterprodukte.

Kräutertage und Gartensaisonstart in den Späth’schen Baumschulen
Donnerstag bis Sonntag: 27. bis 30. März
Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Die Kräutertage finden im Kräutergarten, im großen Gärtner-Folienzelt und im Schwedengarten auf dem Gelände der Späth’schen Baumschulen statt.

Mit auf dem Gelände am Samstag und Sonntag: Weingut Nickel mit fränkischen Weinen, Lukullisches von Käse Tina und die Kräuterpädagogin Eva Arlt.

Der Hofladen Späth, Späth’s das Gasthaus, die Schaugärten mit Gräsern, Rhododendron, Hortensien und das Baumschulenmuseum im Fertigheckengarten sind an allen Tagen zum Saisonstart geöffnet. Der Pflanzenverkauf der Späth’schen Baumschulen hat von Montag bis Freitag von 9-18 Uhr, Samstag von 9-16 Uhr und Sonntag von 10-14 Uhr geöffnet.

Premiere im Kräutergarten zum Saisonauftakt:
„KRÄUTER PUR“ vom 20. bis 23. März
Vorab-Verkauf und Bestellung von Kräuterpflanzen, Stauden und Kräuterzubehör
Öffnungszeiten: 10 bis 16 Uhr (Donnerstag bis Sonntag im Kräutergarten)

Späth’sche Baumschulen
Späthstraße 80/81, 12437 Berlin
S Baumschulenweg/Bus 170 und 265; U7 Blaschkoallee/Bus 170
Für Autofahrer: A 113/Ausfahrt „Späthstraße“, Parkplätze sind vorhanden.

Kalender

<<
Jan. 2025
>>
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
3
4
5
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
20. November 2024 - 12. Januar 2025    
16:30 - 21:00 Uhr
Berlin
Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag, Sonntag 16:30 Uhr bis 21:00 Uhr Letzter Einlass auf das Gelände: 19:30 Uhr. Letzter Start in den Rundweg um 19:45 Uhr....
31. Januar 2025 - 02. Februar 2025    
10:00 - 16:00 Uhr
Staudengärtnerei Peters
Ausstellung und Verkauf in der Staudengärtnerei Peters
Events on 30. Dezember 2024
20 Nov.
20 Nov. 24
Berlin
Events on 31. Dezember 2024
20 Nov.
20 Nov. 24
Berlin
Events on 01. Januar 2025
20 Nov.
20 Nov. 24
Berlin
Events on 02. Januar 2025
20 Nov.
20 Nov. 24
Berlin
Events on 03. Januar 2025
20 Nov.
20 Nov. 24
Berlin
Events on 04. Januar 2025
20 Nov.
20 Nov. 24
Berlin
Events on 05. Januar 2025
20 Nov.
20 Nov. 24
Berlin
Events on 06. Januar 2025
20 Nov.
20 Nov. 24
Berlin
Events on 07. Januar 2025
20 Nov.
20 Nov. 24
Berlin
Events on 08. Januar 2025
20 Nov.
20 Nov. 24
Berlin
Events on 09. Januar 2025
20 Nov.
20 Nov. 24
Berlin
Events on 10. Januar 2025
20 Nov.
20 Nov. 24
Berlin
Events on 11. Januar 2025
20 Nov.
20 Nov. 24
Berlin
Events on 12. Januar 2025
20 Nov.
20 Nov. 24
Berlin
Events on 31. Januar 2025
31 Jan.
Events on 01. Februar 2025
31 Jan.
Events on 02. Februar 2025
31 Jan.

Veranstaltungen

05 Feb.
06 Feb.
6 Feb. 25
Frankfurt am Main
07 Feb.
7 Feb. 25
Bremen
21 Feb.
21 Feb. 25
Passau
21 Feb.
21 Feb. 25
Magdeburg