Go Back
Erdbeersirup in einer Kanne und in einer Flasche [Foto: AdobeStock_Peredniankina]

Erdbeersirup: Rezept für 1 Liter

In unserem Rezept verarbeiten wir 1 Kilogramm Erdbeeren zu süßem Sirup. Klassisch verwenden wir Feinkristallzucker und etwas Zitronensaft. Wer mag, darf im vorletzten Schritt noch das Mark einer Vanilleschote hinzufügen. Das ist aber kein Muss. Geben Sie besonders viel Acht, wenn Sie den Sirup länger lagern möchten. Die Flaschen müssen dann unbedingt steril sein. Wir wünschen gutes Gelingen!
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Sirup
Küche Deutschland
Portionen 1 Liter

Zutaten  

  • 1 kg Erdbeeren frisch oder tiefgekühlt
  • 500 ml Wasser
  • 800 g Feinkristallzucker
  • 1 Zitrone
  • Mark einer Vanilleschote nach Bedarf

Anleitungen 

  • 1 kg Erdbeeren waschen und abtrocknen. Besonders große Exemplare eventuell halbieren. Sollten Sie tiefgekühlte Früchte verwenden, müssen diese sehr gut abtropfen.
  • Die vorbereiteten Erdbeeren in einem Kochtopf mit 500 ml Wasser für etwa 5 bis 10 Minuten sprudelnd kochen, bis die Früchte zerfallen und alles vollständig abkühlen lassen.
  • Nun können Sie die Masse entweder durch ein sehr feines Sieb oder noch besser durch ein Moltontuch passieren. Auf diese Weise wird das Fruchtfleisch entfernt und es entsteht eine feine und fast klare Flüssigkeit.
  • Den Erdbeersaft (etwa 650 bis 700 ml) zurück in den Topf geben und 800 g Feinkristallzucker sowie den Saft einer Zitrone und gegebenenfalls das Mark einer Vanilleschote hinzufügen. Alles gut vermischen und noch einmal unter Rühren für weitere 2 Minuten kräftig kochen lassen.
  • Den Erdbeersirup noch heiß in sterilisierte Flaschen füllen und gut verschließen. Die Flaschen stehend kühl und dunkel aufbewahren.
Keyword Erdbeersirup, Erdbeersirup Rezept, Erdbeersirup selber machen, Erdbeersirup selbst machen