Go Back
Kimchi fuer Einsteigerinnen und Einsteiger nach einer leichten Variante zubereitet und in einer Schale angerichtet [Foto: AdobeStock_nungning20]

Kimchi: Rezept zum Nachmachen

Kimchi kann aus vielen verschiedenen Gemüsesorten zubereitet werden. Bei uns entsteht es aus Chinakohl und einer Würzpaste, die Paprika, Apfel, Frühlingszwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Chili enthält. Zusammen mit der Paste wird das Gemüse einer Milchsäurefermentation ausgesetzt. So entsteht der besondere Geschmack und das Rezept wird länger haltbar.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Beilage, Salat
Küche Korea
Portionen 4 Personen

Kochutensilien

  • große Schüssel
  • Küchenmesser
  • Pürierstab
  • Einmachgläser

Zutaten  

  • 1 kg Chinakohl
  • 20 g Salz (2 % des Gemüsegewichts)
  • ½ Apfel
  • ½ rote Paprika
  • 30 ml Fischsauce
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 cm großes Stück Ingwer
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • ½ EL Zucker
  • 1 frische Chili nach Geschmack

Anleitungen 

  • Bereiten Sie 1 kg Chinakohl vor, indem Sie ihn waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Wir haben uns für Streifen entschieden.
  • Geben Sie 20 g Salz zum Kohl und kneten Sie es so lange ein, bis Flüssigkeit austritt.
    Tipp: Indem Sie das Salz in den Kohl kneten, lösen Sie den darin enthaltenen Zellsaft. Darin arbeiten Milchsäurebakterien besonders gerne – ideal für unser Kimchi. Umso beherzter Sie kneten, desto flüssiger wird es in der Schüssel.
  • Für die Würzmischung ½ Apfel, ½ rote Paprika, 50 ml Fischsauce, 3 Knoblauchzehen, 1 cm Ingwer und 2 Frühlingszwiebeln pürieren und mit ½ EL Zucker und frischer gehackter Chili abschmecken.
  • Reiben Sie die Würzpaste nun gut in den Chinakohl, schichten Sie die Mischung in Gläser und verschließen Sie diese luftdicht.
    Achtung: Der Kohl muss im Glas unbedingt mit Flüssigkeit bedeckt sein, damit kein Sauerstoff an das Gemüse gelangt. Machen Sie das Glas aber nicht zu voll, da der Inhalt noch gärt.
  • Behälter 1 Tag bei Zimmertemperatur ziehen lassen, danach im Kühlschrank lagern. Sie können das Kimchi auch ohne Fermentation sofort servieren oder es bis zu 7 Tage bei Zimmertemperatur fermentieren lassen. Anschließend sollten Sie es im Kühlschrank lagern. Dort ist es nach der Fermentation mindestens 2 Monate haltbar.
Keyword aus was besteht Kimchi, bestes Kimchi, Chinakohl fermentieren, Chinalkohl Kimchi, einfaches Kimchi Rezept, fermentieren Kimchi, Kimchi, Kimchi fermentieren, Kimchi Gewürz, Kimchi Rezept, Kimchi Rezept für Einsteiger, Kimchi Sauce, Kimchi selber machen, Kimchi wie lange fermentieren, Rezept Kimchi, was ist kimchi