Go Back
Kuerbis Gnocchi werden auf einem Holzbrettchen geformt [Foto: AdobeStock_Mi.Ti.]

Rezept für Gnocchi mit Kürbis

Gnocchi ist italienisch und bedeutet übersetzt so viel wie Nocken oder Nockerln. Die oval geformten Leckerbissen sind längst nicht mehr nur in ihrer Heimat Norditalien oder den umliegenden Alpen beliebt, sondern ein fester Bestandteil unserer Küche. Kein Wunder also, dass es sie auch mit Kürbis und anderen Zutaten gibt. Gemeinsam mit Kartoffeln, etwas Mehl, Gewürzen und Ei, entsteht so ein Teig, der wohlgeformt und nach einem Bad in kochendem Wasser für Hochgenuss sorgt.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland, Italienisch
Portionen 4 Personen

Kochutensilien

  • Schälmesser
  • Kartoffelstampfer oder -presse
  • Gabel
  • Schaumkelle
  • Kochtopf

Zutaten  

  • 200 g mehlig kochende Kartoffeln
  • 200 g Kürbis z. B. Hokkaido, Butternuss, Muskat
  • 190 g Weizenmehl Menge unter Umständen anpassen
  • 1 Eigelb
  • 1 gestrichener TL Salz
  • etwas geriebene Muskatnuss

Anleitungen 

  • Um die Masse für die Kürbis-Gnocchi zuzubereiten, werden zunächst 200 g mehlig kochende Kartoffeln geschält. Je nachdem für welchen Kürbis Sie sich entschieden haben, muss dieser eventuell geschält werden. Entfernen Sie die Kerne mit einem Löffel.
    Tipp: Hokkaido in Bio-Qualität dürfen Sie mit Schale verarbeiten.
  • Schneiden Sie 200 g Kürbis und 200 g Kartoffeln in kleine Stücke und kochen sie diese in einem Kochtopf für ungefähr 20 Minuten weich. Anschließend wird das Gemüse mit einem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse zerdrückt. Lassen Sie alles für einen Moment abkühlen.
  • Für unsere Kürbis-Gnocchi-Masse kommen jetzt 1 Eigelb, 1 gestrichener TL Salz und etwas Muskatnuss zur Kartoffel-Kürbis-Masse. Sieben Sie die 190 g Mehl ebenfalls hinzu und kneten Sie, bis ein klebriger Teig entsteht. Dieser darf nun für circa 30 Minuten ruhen.
  • Es geht ans Gnocchi formen. Bemehlen Sie Ihre Arbeitsfläche und teilen Sie den Teig in vier Stücke. Rollen Sie jedes einzelne Stück zu einer etwa 1 Zentimeter dicken Wurst, schneiden Sie diese in 2 Zentimeter breite Stücke und bringen Sie sie etwas in Form, mit einer Gabel platt drücken und fertig. Verfahren Sie so mit dem restlichen Teig, bis alles verarbeitet ist.
    Tipp: Die Gabelrillen sind wichtig, denn darin bleiben Salbeibutter und Sauce besonders gut haften.
  • Um die Kürbis-Gnocchi zu kochen, muss das Wasser nicht sprudeln. Sobald es aufkocht, genügt die mittlere Stufe. Geben Sie jetzt nach und nach die Gnocchi in das kochende Wasser. Sobald sie oben schwimmen, sind sie fertig und können mit einer Schaumkelle aus dem Wasser gehoben werden.
  • Die Kürbis-Gnocchi sind nun verzehrbereit. Wer mag, kann sie ganz klassisch mit Sauce oder mal ganz anders, z. B. mit gebröselten Amarettini servieren.
    Unser Tipp: Die Gnocchi vor dem Essen in aromatischer Salbeibutter schwenken.
    Guten Appetit!
Keyword Gnocchi Kürbis Rezept, Gnocchi mit Kürbis, Gnocchi mit Kürbis Rezept, Gnocchi mit Kürbis und Feta, Gnocchi-Kürbis-Pfanne, Kürbis-Gnocchi, Kürbis-Gnocchi Rezept