Rezept für Pflaumenmus
Mit frischen Pflaumen oder Zwetschgen, Zucker und einem kleinen Schuss Essig kann es schon losgehen. Nach dem Kochen wird das fertige Mus in sterile Gläser abgefüllt und überdauert so – falls gewünscht – bis zur nächsten Saison. Lassen Sie uns beginnen und freuen Sie sich schon auf das köstliche Ergebnis!
Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
Zubereitungszeit 2 Stunden Std. 40 Minuten Min.
Ruhezeit 12 Stunden Std.
Gesamtzeit 3 Stunden Std.
Gericht Aufstrich, Mus
Küche Deutschland, Österreich, Schweiz
Portionen 3 Gläser à 200 ml
- 1,5 kg Pflaumen oder Zwetschgen
- 250 g Zucker
- 1 EL Pflaumenmusgewürz (Rezept und Tipps für den Einkauf in den Notizen)
- 1 EL Apfelessig
Für unser Pflaumenmus werden zunächst die Früchte gewaschen, entsteint, halbiert und abgewogen.
Geben Sie nun 1,5 kg halbierte Pflaumen oder Zwetschgen zusammen mit 250 g Zucker, 1 EL Pflaumenmusgewürz und 1 EL Essig in einen Kochtopf und lassen Sie alles verschlossen über Nacht ziehen.
Am nächsten Tag ist genug Saft aus dem Pflaumen ausgetreten. Bringen Sie den Topfinhalt nun bei mittlerer Hitze zum Kochen. Drehen Sie die Hitze herunter, sobald es blubbert und lassen Sie die Zucker-Frucht-Mischung bei geschlossenem Deckel für 2 Stunden köcheln. Zwischendurch wird immer mal wieder umgerührt.
Nach 2 Stunden können Sie den Topfdeckel entfernen. Lassen Sie alles noch mal weitere 30 Minuten köcheln, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.Tipp: Wer sehr feines Pflaumenmus haben möchte, kann an dieser Stelle zusätzlich zum Pürierstab greifen. Füllen Sie das kochende Pflaumenmus nun randvoll in sterile Gläser und schrauben Sie diese fest zu. Stellen Sie die Gläser anschließend für mindestens 5 Minuten auf den Kopf und drehen Sie sie dann wieder um. Sobald das Mus ausgekühlt ist, bildet sich ein Vakuum und der sogenannte Plopp-Deckel wölbt sich dadurch nach Innen.
Damit der fruchtig-süße und zudem leicht herbe Geschmack der Pflaumen gut zur Geltung kommt, wird saisonal Pflaumenmusgewürz im Supermarkt oder auf Märkten angeboten. Sie können die Mischung aber auch selber machen.
Geben Sie ½ TL pulverisierten Ingwer, ¼ TL gemahlene Muskatnuss, ¼ TL Nelkenpulver, ½ TL Sternanispulver und 1 TL gemahlenes Zimt zueinander. Dieser Mix passt nicht nur gut zu Pflaumenmus, sondern schmeckt auch mit anderen Marmeladen oder Früchten kombiniert wunderbar winterlich.
Keyword Omas Pflaumenmus, Pflaumenmus, Pflaumenmus einkochen, Pflaumenmus kochen, Pflaumenmus mit Gelierzucker, Pflaumenmus ohne Zucker, Pflaumenmus Rezept, Pflaumenmus selber machen, Pflaumenmus wie früher, Rezept für Pflaumenmus, selbstgemachtes Pflaumenmus, Thüringer Pflaumenmus, Zwetschgenmus