Rezept für Zimtsterne
Wer denkt, dass es schwierig ist, Zimtsterne zu backen, irrt. Der feine Teig aus Mandeln, Marzipan, Eiweiß und Zimt ist nämlich gar nicht so kompliziert in der Zubereitung. Einzig beim knusprigen Zuckerguss ist ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt. Das lohnt sich aber allemal, denn die Kombination aus knuspriger Zuckerschicht und würzig-weichem Teig ist einfach unschlagbar.
Vorbereitungszeit 45 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gericht Gebäck, Kekse, Plätzchen
Küche Deutschland
Zimtsternausstecher
Teigrolle
Handmixer mit Knethaken
- 250 g Marzipanrohmasse
- 300 g Puderzucker
- 150 g Mandeln mit Haut (gemahlen)
- 10 g Ceylon-Zimt (am besten bio)
- 90 g Eiweiß (etwa 4 mittelgroße Eier)
- 1 TL Zitronensaft
Zunächst die Eier trennen und jeweils das Eiweiß von zwei Eiern in einer Schüssel sammeln, sodass Sie anschließend zwei Portionen Eiweiß für die Weiterverarbeitung vorbereitet haben.
250 g Marzipan in eine Schüssel reiben oder fein zerpflücken und 100 g Puderzucker, 150 g Mandeln, 10 g Zimt und die erste Hälfte Eiweiß zufügen. Alles mit dem Knethaken eines Handmixers verkneten, bis eine konsistente Masse entsteht.
Anschließend den Teig etwa 5 Millimeter dick auf einer bemehlten Arbeitsplatte ausrollen und die Plätzchen mit einer klassischen Zimtsternform ausstechen.
Die rohen Zimtsterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den restlichen Teig danach immer wieder verkneten, ausrollen und erneut Sterne ausstechen, bis alles verbraucht ist.Tipp: Lassen Sie die ausgestochenen Zimtsterne unbedingt für ein paar Stunden oder über Nacht trocknen, bevor Sie sie in den Backofen schieben. Dieser Schritt ist wichtig für Konsistenz und Geschmack der Kekse. Nach dem Trocknen für den knusprig-süßen Zuckerguss 200 g des Puderzuckers sieben. Das übrige Eiweiß steif schlagen und den restlichen Puderzucker sowie Zitronensaft nach und nach hinzugeben.
Die ausgestochenen Zimtsterne dick mit Guss einpinseln und im vorgeheizten Ofen bei 150 Grad für etwa 10 bis 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Zu guter Letzt auf dem Blech auskühlen lassen. Guten Appetit!
Keyword einfache Zimtsterne, einfaches Rezept für Zimtsterne, glutenfreie Zimtsterne, Rezept für Zimtsterne, Rezept Zimtstern, Rezept Zimtsterne, Zimtsternausstecher, Zimtsterne, Zimtsterne backen, Zimtsterne Rezept, Zimtsterne Rezept saftig, Zimtsterne selber machen, Zimtsterne Teig